WER SIND WIR
„Meine Konflikte als KMU sind in besten Händen, / ich habe Zeit für meine Arbeit.“

Wer sind wir

Spezialisten, die hinter Ihnen stehen

KMU befinden sich im Austausch  mit Konkurrenten, Zulieferern und Kunden, Partnern, Mitarbeitern usw. In der Hektik des Arbeitsalltags kann die Kommunikation scheitern und es kommt zum Konflikt.

Die SGO organisiert mit ihren Spezialisten die Streiterledigung für Sie.

Verein

Die „SGO Ständige Schweizerische Schiedsgerichtsorganisation“ ist ein Verein gemäss  Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich.

Hauptzweck ist die verwaltungstechnische Führung einer jederzeit einsatzbereiten Schiedsgerichtsorganisation (institutionelles Schiedsgericht), einer der ordentlichen staatlichen Gerichtsbarkeit analogen Struktur.

Der Verein bezweckt insbesondere die Wahrnehmung der Bedürfnisse der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der Schiedsgerichtsbarkeit.

Der Verein ist die Dienstleistungsplattform für die nach der SGO-Schiedsordnung durchzuführenden Schiedsgerichtsverfahren und betreibt zu diesem Zweck eine Geschäftsstelle für die Administration pendenter Schiedsverfahren und die Bereitstellung der notwendigen Verhandlungsinfrastruktur.

Vorstand

Präsidium:
Prof. em. Dr. iur. et Dr. phil. Hans Giger, E.G.L. Universität Zürich, Rechtsanwalt

Mitglieder:
Prof. Edit Seidl, Mediatorin IRP-HSG
Ass. iur. Thorsten Vogl, Ehrenmitglied der Association pour l’unification du droit en Afrique (UNIDA), Paris, Associate GSL Consulting GmbH, Dozent ABB Technikerschule Baden
Dr. iur. Margrit Weber-Scherrer. Rechtsanwältin, Mediatorin AEB

Advisory Board

Das Advisory Board verkörpert das Juristische Gewissen der SGO – es berät den Vorstand in Vereinsangelegenheiten
(z.B. hinsichtlich der Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen, Pflege von Kontakten zu in- und ausländischen Institutionen der Schiedsgerichtsbarkeit ) und fördert die Anliegen der SGO mit kreativen, eigenen Ideen.

Dem Advisory Board gehören ehrenamtlich tätige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit je unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Erfahrungshorizonten an.

Ständiger Richterpool

Dem ständigen Richterpool gehören neben qualifizierten Juristen aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Justiz auch Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen (z.B. Ökonomen, Bauingenieure etc.) an. Letztere ergänzen das Schiedsgericht bei spezifischen Sachfragen als Fachrichter mit ihrem Expertenwissen.

Der Präsident der SGO oder sein Stellvertreter bestimmt aus diesem Richterpool nach dem Rotationsprinzip und unter Berücksichtigung der fachlichen Ausrichtung das Schiedsgericht im konkreten Fall. Die richterliche Unabhängigkeit dieses Gremiums ist dabei das oberste Gebot und bildet einen verfassungsmässigen Anspruch der Parteien.

SGO
Ständige Schweizerische
Schiedsgerichtsorganisation

Nüschelerstr. 49 / Postfach
CH- 8001 Zürich
Tel: 044 / 210 02 20
E-Mail: kontakt (at) kmu-schiedsgericht-sgo.ch